Great Success!



Bereits fünf von sieben Spielen in der Hinrunde waren gespielt und die Ambassadoren standen immer noch ohne Sieg da. Dies sollte sich nun endlich ändern. Da kam es den Solothurnern gerade recht, dass die ebenfalls noch sieglose Spielgemeinschaft der Legends aus Wettingen, Basel und Langenthal der nächste Gegner war.

Genau das Gleiche sagte sich der Gegner wohl auch und bereits nach einer halben Minute zappelte das Netz hinter Interimstorhüter Stauffer das erste Mal. Wieder ein Kaltstart der Solothurner wie bereits vor Wochenfrist. Doch dieses Mal wusste die Mannschaft zu reagieren und Krauss #26 netzte nach drei Minuten zum ersten Mal ein. Die Jungs vom Jurasüdfuss waren nun am Spiel angekommen. Dies wiederspiegelte sich auch auf dem Spielfeld, wo die meiste Action in der Offensive stattfand. Bis zum Ende des ersten Viertels konnten die üblichen Verdächtigen Thran #48, S. Heri #10 und Krauss #26 auf 5:1 stellen. Die üblichen Verdächtigen? Dem aufmerksamen Leser wird hier sicherlich aufgefallen sein, dass ein Name fehlt. Aber bereits eine Minute nach dem Seitenwechsel trug sich auch L. Heri #12 in die Scorerliste ein. Danach gings im gleichen Stil weiter, Solothurn kontrollierte das Spiel und die Legends tauchten nur vereinzelt vor Stauffer auf. Es dauerte bis in die 27. Minute, ehe sich mit Jeremias Ambühl #34, der seinen ersten Saisontreffer zum elften Torerfolg der Ambassadors erzielte, ein weiterer Name auf das Matchblatt eintrug. Mit dem Stand von 11:2 erklang denn auch der Pausenpfiff.

In der zweiten Hälfte stellte Coach Heri ein wenig um, so dass vor allem die neuen Spieler zu viel Einsatzzeit kamen und weitere Erfahrungen dazu gewinnen konnte. Dem Spielverlauf tat dies keinen Abbruch und der Goalie aus Langenthal wurde weiterhin mit vielen Schüssen eingedeckt. So konnten die Solothurner am Ende einen ungefährdeten 18:2 Sieg feiern und die ersten Punkte in der laufenden Spielzeit einfahren.

Jetzt geht es bereits am Donnerstagabend weiter mit dem letzten Hinrundenspiel gegen den Kantonsrivalen aus Olten. Obwohl den Temperaturen nach schon bald der Winter Einzug hält, hoffen die Solothurner nochmals auf einen wärmenden Erfolg in Olten.

Statistiken gibt’s hier: Pointbench